Kreuzfahrten in die Arktis und nach Grönland versprechen unvergleichlich, schöne Momente wie sie an keinem anderen Ort der Erde möglich sind. Die größte Insel unserer Erde besticht durch ihre einzigartige Naturlandschaft, wie es sie in Europa sonst nicht gibt. Bei kreuzfahren.de finden Sie günstige Grönland Kreuzfahrten und tolle Angebote für Ihre Schiffsreise auf die größte Insel der Welt.
Genießen Sie an Bord ihres Kreuzfahrtschiffes puren Luxus und den besonderen Komfort. Entdecken Sie den großen Wellnessbereich mit Whirlpool und finnischer Dampfsauna und lassen Sie sich von dem Küchenteam kulinarisch verwöhnen. Hier werden internationale Gerichte täglich frisch zubereitet. Natürlich gibt es auf der Reise auch ein entsprechendes Ausflugsprogramm: Reisende, die das der erste Mal eine Grönland-Kreuzfahrt planen, sind gar überwältigt von der faszinierenden Natur. Entdecken Sie große Fjorde, Eisberge und das tiefblaue Meer. Erleben Sie die überwältigende Schönheit der Nordlichter und beobachten Sie vom Deck aus große Wale, Kegelroben und mit etwas Glück erhaschen Sie auch einen Blick auf eine Eisbären-Familie. Kommen Sie mit Einheimischen ins Gespräch und erfahren Sie mehr über ihr Leben in Grönland. Nutzen Sie diese einmalige Chance und informieren Sie sich noch heute über das vielfältige Programm an Bord eines großen Kreuzfahrtschiffes. Übrigens: Eine Grönland Kreuzfahrt kann auch ein Teil bzw. das Highlight eine Transatlantik Kreuzfahrt sein.
Die Besiedlung Grönlands begann vor vielen Jahren, nämlich bereits 2.500 vor Christus. Damals erreichten Inuit über eine zugefrorene Meerzunge, die Kanada und Grönland verbannt, die Insel. Sie nannten sie „Land der Menschen“. Die Inuit passten sich im Laufe der Zeit immer besser an die klimatischen Bedingungen Grönlands an. Sie gingen auf die Jagd. Das Fleisch von Kegelrobben und Walen gilt noch heute als wahre Delikatesse in Grönland. Aber nicht nur die Inuit fühlten sich auf Grönland wohl. Rentiere, Schneehasen, Hermeline, Moschusochsen, Lemminge, Robben, Wale, Polarfüchse und -wölfe sind nur einige der einheimischen Säugetiere. Zudem brühten an den Felsen Grönlands jedes Jahr im Frühling große Vogel-Kolonien ihre Eier aus. Doch das Wappentier des Landes ist und bleibt der Eisbär! Er bevorzugt den kalten Norden. Eisbären lieben Eis, Schnee und die Kälte. Lediglich auf der Jagd nach Fressen dringen die beeindruckenden weißen Bären in südlichere Regionen vor. Natürlich spielen auch Huskys eine wichtige Rolle in der grönländischen Geschichte. Als „Freund des Menschen“ leben die Hunde noch heute in vielen Familien und werden zu Schlittenhunden ausgebildet. Erleben Sie wie Mensch und Tier auf Grönland eine Einheit bilden und beobachten Sie mit etwas Glück Buckel-, Beluga- oder Schwertwale in ihrem natürlichen Lebensraum, der heute leider immer mehr von den klimatischen Bedingungen unserer Welt bedroht wird.
Wussten Sie das Grönland im Sommer auch als „Grünes Land“ bezeichnet wird? Besucher staunen nicht selten wenn sie die grünen Wiesen voller Wildblumen erblicken. Die Flora und Fauna Grönlands ist in dieser kurzen Zeit des Jahres besonders beeindruckend. Gräser, Flechten, Büsche und Moose bilden einen wundervollen Kontrast zu den weiß glänzenden Eisbergen, dem blauen Meer und dem klaren Himmel. Der südlichste Landesteil Grönlands liegt auf der gleichen geografischen Ebene wie die norwegische Hauptstadt Oslo oder das finnische Helsinki. 2.500 Kilometer Landfläche erblühen aufgrund der klimatischen Bedingungen dann in den prächtigsten Farben. Die Sonne geht nur selten unter. An der Westküste Grönlands steigen die Temperaturen an manch einem Tag sogar auf bis zu 20 Grad an. Deshalb ist die Insel noch heute unter ihrem Spitznamen bekannt, die Grönland mitunter einem Isländer namens Erik zu verdanken hat. Er suchte einst Zuflucht auf der Insel und erkannte die Schönheit Grönlands. Während seiner Verdammnis erlebte er das Wechselspiel der Jahreszeiten und war überrascht von der grünen Vielfalt des Landes. Deshalb gab er Grönland den Namen: „Grønne Land“ oder „Grønland“. Was aus dem Dänischen übersetzt so viel bedeutet wie: „Grünes Land“. Ganz im Norden des Landes bleibt es, ganz anders wie im Süden, das ganze Jahr über bitterkalt und frostig. Minusgrade zwischen 40 und 70 Grad sind keine Seltenheit! Hier bleiben die Wasserstraßen der Fjorde das gesamte Jahr über durch gigantische Treibeisschollen versperrt, die der kalte Strom aus dem Polarmeer anspült. Die westlichen und südlichen Küstenstreifen profitieren dagegen vom warmen Golfstrom, der aus dem Nordatlantik nach Grönland fließt. Für Europäer sind diese gewaltigen Temperaturunterschiede nur schwer vorstellbar.
Die „Diskobucht“ liegt an der Westküste Grönlands und hat eine interessante Geschichte. Nein, es ist kein Ort an dem bereits die Ureinwohner Grönlands legendäre Partys feierten. Die Bucht ähnelt in ihrer Form der einer Diskusscheibe. Ganz egal wie der Namen einst entstanden ist, die „Diskobucht“ ist einfach traumhaft schön. Am Festland befindet sich eine kleine Inuit-Siedlung, deren bunte Häuser ein tolles Bild abgeben. Hinzu kommt, dass in der Bucht immer wieder größere Eisschollen im Meer treiben, die gerade bei Vollmond, unter dem Glanz der Mitternachtssonne, Besuchern ein unvergleichliches Bild abgeben. Wann verbringen Sie bei Ihrer Kreuzfahrt eine Nacht in Grönlands „Diskobucht“ und genießen den Anblick?
Gleich zu Beginn ihrer Kreuzfahrt Reise kommen Sie an einer imposanten, kleinen Insel vorbei: Island. Ein Zwischenstopp bei dieser Nordsee Kreuzfahrt lohnt sich! Riesige Wasserfälle, aktive Vulkane und märchenhafte Geysire stehen sinnbildlich für die Landschaft Islands – der Insel der Islandponys. Der nordische Inselstaat ist bei Touristen bekannt für seine heißen Thermalquellen, in denen viele Besucher gerne ein gesundes Bad nehmen. Beeindruckende Lavafelder liegen in großen Naturschutzgebieten des Landes wie dem Vatnajökull- und dem Snæfellsjökullnationalpark. Auch die Hauptstadt Reykjavik ist sehenswert! Hier gibt es viel zu erkunden. Zudem ist sie die bevölkerungsreichste Stadt des Landes. Das Sagamuseum erzählt Besuchern die bemerkenswerte Geschichte der Wikinger und im Nationalmuseum erfahren Sie alles zur Geschichte des kleinen Inselstaats. Island verspricht einen gelungenen Auftakt zu einer unvergesslichen Kreuzfahrt nach Grönland!
Malerische Gletscher- und Eislandschaft. Arktische Flora und Fauna. Guter Preis, viel Leistung. Abwechslungsreiche Landgänge. Zwischenstopp in Reykjavik auf Island. Deutschsprachige Besatzung. Informieren Sie sich noch heute über spannende Angebote von Grönland-Kreuzfahrten. Wir wünschen Ihnen eine unvergessliche Urlaubsreise.